Bridonista CEO Sarah Stöbe

Bridal Times Interview mit unserer CEO Sarah Stöbe

Bridonista - Sarah Stöbe, Geschäftsführerin von hochzeitsrausch Brautmoden, bringt ihre eigene Kollektion auf den Markt


Bridal Times hatte die Gelegenheit, mit Sarah Stöbe, Geschäftsführerin von hochzeitsrausch Brautmoden , über den Launch ihrer neuen BRIDONISTA-Kollektion und die Inspiration dahinter zu sprechen.


Erzählen Sie uns als Geschäftsführer von hochzeitsrausch und Head Designer des neu gelaunchten Bridonista etwas über Ihren Werdegang.



Brautmode entwickelte sich auf Umwegen zu meiner großen Leidenschaft, eigentlich hatte ich für mein Berufsleben etwas ganz anderes im Sinn. Meine erste große Liebe galt der europäischen Politik; Ich habe lange an der Universität Maastricht studiert und kann einen Bachelor in European Studies und einen weiteren in European Public Health mein Eigen nennen. Aber wie das Leben manchmal so spielt, habe ich meinen Mann Rene kennengelernt, mich verliebt und bin in eine Welt aus Glitzer, Tüll und Spitze eingetaucht. Anfangs war ich nur ein Namensgeber, doch im Laufe der Jahre nahm der hochzeitsrausch einen immer größeren Platz in meinem Leben ein, bis ich Ende 2017 zum Geschäftsführer ernannt wurde. Die besondere Schönheit und Einzigartigkeit des hochzeitsrausch liegt nicht nur in seiner rasanten Entwicklung, sondern sondern auch seine Wandelbarkeit. Als Unternehmerin liebe ich Veränderungen, Neuanfänge, Herausforderungen und vor allem Traumfrauen in Traumkleidern. Auf meiner Reise durch den Verkauf und die tägliche Beratung von Bräuten habe ich nicht nur viel über Menschen gelernt, sondern auch mich selbst gefunden. Ich habe mich in Brautmode versucht, bin für Kleider um die ganze Welt geflogen, hatte verschiedene Designer an meinen Stangen hängen; und doch hatte ich den wunsch, produkte nicht nur selbst auszuwählen, sondern auch gestalten zu können. Die Idee, den Vertrieb vom Reißbrett an zu unterstützen, reizt und fasziniert mich.



Was hat Sie dazu inspiriert, Bridonista zu gründen ?



Meine tägliche Arbeit wird von der Suche nach dem Traumkleid bestimmt; Dabei lege ich großen Wert darauf, in meinen Verkaufsgebieten aktiv mitzuwirken; Ich gehe sehr gerne in Beratungsgespräche oder unterstütze Kollegen. In erster Linie geht es um Frauen, die ihr Glück ausdrücken und sich in einer ihnen unbekannten Welt neu entdecken wollen; Zweitens geht es um den wirtschaftlichen Erfolg. Die Magie der Brautmode sind für mich die kostbaren Momente, in denen wir das perfekte Kleid erarbeiten und verschiedene Stile und Passformen besprechen – ich würde mich selbst als „Sales Floor Girl at Heart“ bezeichnen.

Ich habe Bridonista von und für meine Bräute gegründet, ihre Wünsche und Bedürfnisse inspirieren mich. Ich lasse nicht nur moderne Trends in meine Designs einfließen, sondern mein Fokus liegt auf einer guten Passform und stabilen Korsagen. Wenn das Kleid bereits in der Beratung gut sitzt und viel Tragekomfort bietet, fällt es der Kundin viel leichter, sich den perfekten Look im Traumkleid vorzustellen und „Ja“ zum Brautkleid zu sagen.

Long Story Short: Bridonista kombiniert Feedback aus unzähligen Beratungsgesprächen mit meiner Expertise, moderner Produktentwicklung. Ich möchte betonen, dass ich gerne lerne und meine Kollektionen zukunftsorientiert entwickle und erweitere. Derzeit umfasst Bridonista drei Kollektionen mit fast hundert verschiedenen Designs, weitere Ideen sind bereits im Bau.

Würdest du sagen, dass deine langjährige Erfahrung in einem Brautmodengeschäft einige deiner Designs beeinflusst hat?



Bridonista möchte das Beste aus Design und Verkauf vereinen und nicht nur die „Fashionista“ mit hohen Ansprüchen an Design und Materialkomposition glücklich machen; sondern auch die „Braut“, die mit ihrem Herzen das Traumkleid auswählt. Meine langjährige Erfahrung im Verkauf von Traumkleidern sehe ich als wesentliche Basis und Superpower, wenn es um den Aufbau einer Kollektion geht. Auch wenn der Vertrieb das Design nicht gelernt hat, wissen wir Brautstylisten und Stylisten genau, welche Looks angesagt sind und wo die jeweiligen Stärken und Schwächen der verschiedenen Modelle zu finden sind. Dieses Wissen fließt in meine Wertschöpfungskette ein und mein Ziel ist es, moderne Produkte mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis zu gestalten. Als besonderen Vorteil sehe ich auch, dass ich auf meinen Flächen Prototypen testen kann und nur dann in Lagerbestände investiere, wenn ich die Designs für ausgereift und kommerziell halte.

Denken wir über den Tellerrand hinaus! Bridonista will für den hochzeitsrausch nicht nur ein kommerzielles Produkt sein; es hat den Ehrgeiz, zukunftsorientiert bei ausgewählten Brautfachhändlern in ganz Europa vertreten zu sein.



Welche Highlights oder Trends sind in die Bridonista-Kollektion eingeflossen? Ist Ihnen ein bestimmter Stil oder Trend aufgefallen, der bei Ihren Bräuten derzeit sehr angesagt ist?



Seit ich Bridonista vor etwa einem Jahr gegründet habe, habe ich drei verschiedene Kollektionen entworfen. Mit Blick in die Zukunft sehe ich diese Kollektionen nicht nur bei hochzeitsrausch, sondern würde gerne in den Großhandel wechseln – ich schätze mich glücklich, bereits erste Anfragen erhalten zu haben.

Die Bridonista Glam Collection steht für Couture, Leichtigkeit und erfüllt die Wünsche einer echten Fashionista. Von modernen Designs im Dessous-Look mit transparenten Korsagen bis hin zu klassischer Spitze, romantischen 3D-Blüten und Glitzertüll; Die Braut findet alles, was ihr Herz höher schlagen lässt. In den letzten zwei Jahren wurde die Brautmode von Bohemian- und Vintage-Trends angeführt, und obwohl dieser Trend immer noch vorrangig gekauft wird; Immer mehr Bräute wünschen sich einen coolen, modernen Style ohne viel Chichi. Die Bridonista Glams feiern das Revival von Mikado, Satin und Crêpe; mit Fokus auf saubere Schnitte und Liebe zum Detail im Designprozess. Als Verkäuferin, Designerin und Frau liebe ich den Beinschlitz, der in vielen Bridonista-Modellen zu finden ist.

Meine Antwort auf Boho ist die Bridonista Identity Collection. Hier findet die Braut 17 Spitzencorsagen mit modernen Ausschnitten, die alle entweder mit einem Chiffonrock – mit oder ohne Beinschlitz – oder einem Tüllrock – mit oder ohne Glitzertüll – kombiniert werden können. Bei dieser Kollektion steht die natürliche Schönheit der Braut im Mittelpunkt, der Fokus liegt auf Selbstbewusstsein und Identität.

Im Sale 2023 ist Wandelbarkeit ein großes Thema; Bräute wollen ihr Traumkleid mitgestalten und individuelle Wünsche einfließen lassen. Aus diesem Grund bietet jede Bridonista-Kollektion eine große Auswahl an Futterfarben, Glitzertülloptionen und Röcken, die nach Ihrem Geschmack geändert werden können.

Womit Bridonista Sie 2024 überraschen wird und was ich als Trend der Zukunft bezeichnen würde, bleibt mein Geheimnis – lassen Sie sich überraschen!



Gibt es ein Kleid, auf das Sie sich besonders freuen?



Definitiv nicht, ich bin begeistert von Frauen in Traumkleidern und davon überzeugt, dass ein Kleid nur mit seiner Trägerin glänzt. Meine persönliche Begeisterung und Leidenschaft für ein Brautkleid sehe ich in den Freudentränen der Braut.

Natürlich begeistern mich auch gute Abschlussquoten und ein gesundes Geschäft, weshalb Bridonista das perfekte Produkt für den modernen Brautmodenfachhandel ist.



Was ist Ihr bester Rat für eine Braut, die mit der Auswahl eines Kleides für ihren großen Tag überfordert ist?



Sei du selbst, sei mutig, probiere Dinge an und lass dich fallen. Seien Sie unkonventionell, an Ihrem Hochzeitstag können Sie tragen, was Ihnen gefällt, ob Sie sich selbst treu bleiben oder etwas ganz Neues ausprobieren, bleibt Ihnen überlassen. Aber vor allem bist du natürlich schön, so wie du bist! Verstecke dich nicht, strahle hell wie ein Diamant!

Wenn Sie auf Ihre berufliche Laufbahn und die Gründung von Bridonista zurückblicken, worauf sind Sie am meisten stolz?



Ich bin stolz auf das Vertrauen, das mir mein Partner Rene von der ersten Minute an entgegengebracht hat; Er ist nicht nur mein „Partner in Crime“, sondern auch mein größter Kritiker. Ich wachse an ihm und für ihn.

Ohne Ahnung von Brautmode habe ich instinktiv hochzeitsrausch geformt; als Quereinsteiger hatte ich es nicht immer leicht, die Branche hat mich lange skeptisch beäugt und oft nicht ernst genommen. Mir wurde oft gesagt, was ich nicht kann, aber ich glaube, ich habe einigen Leuten das Gegenteil bewiesen, und ich bin immer eine Überraschung.

Ich würde mich als Baumeister bezeichnen, so wie ich hochzeitsrausch mit aufgebaut habe, so baue ich Bridonista Kleid für Kleid. Unsere geschätzten Mitarbeiter liegen mir besonders am Herzen; hochzeitsrausch und Bridonista sind Teamwork, nur in der Gemeinschaft sind wir stark und kreativ. Mein Motto in moderner Führung: „Unter Druck entstehen Diamanten“; Talente müssen gefördert und gefordert werden, ein gesundes Selbstbewusstsein und Förderung sollten die Grundvoraussetzung sein.

Die Gründung von Bridonista war ein Herzenswunsch, ein Wunsch nach unternehmerischer Freiheit und Selbstbestimmung. Ich schätze mich sehr glücklich, ein starkes Unternehmen mit starken Damen und Herren hinter mir zu haben.



Wo sehen Sie Bridonista 2023/2024? Welche nächsten Schritte sind geplant?



Ich sehe, dass Bridonista in der kommenden Saison wächst, mit weiteren Kollektionen in der Pipeline. Darüber hinaus wird sich Bridonista dem europäischen Großhandelsmarkt öffnen und viele Brautherzen im Sturm erobern.



Wir danken Sarah Stöbe für dieses Interview.